Schweizer Fernsehpaket in Europa

Satellite Viewing Card

Seit Mitte 2021 ist das so genannte "Kabelfernsehen via Satellit" empfangbar.
Für Schweizer Fernsehkunden wird damit ermöglicht, die im Lande gängigen Programme zu empfangen, obwohl man vielleicht in einem Alpental der Ahnungslosen sitzt und der Berg die Sicht zum Sendeturm blockiert - oder man ist grade im Auslandsurlaub.
Hier hilft der Satellitenabieter Eutelsat mit seinem Flaggschiff "Hotbird" aus der Klemme.

Mit einem CI-Modul von "Kabelio" ist das Paket der beliebtesten Sender per Satellit zu empfangen. Hierbei werden nicht nur die Hauptsender von SRF, RTS und RSI geliefert, sondern auch ORF, BBC, ITV, TF1 oder die gängigsten deutschen Sender in HD.

Read more...

Formel-1 Festival im Free TV

Formel 1Der Grand Prix von Silverstone lößt im britischen Fernsehen ein wahres Freudenfest aus. Natürlich geht das Königreich von einem weiteren Sieg von Lewis Hamilton aus. Er soll beim Heimrennen dem niederländischen Max zeigen "where the hammer hangs"!
Nach der durch affige Elfmeter vergeigten Fußball-Europameisterschaft soll nun das Heimvolk einen Sieg auf anderer Ebene erleben.

Und Channel 4 ist live dabei - fast ganztägig. Freitag beim freien Training, Sonnabend bei der Qualifikation und mit verlängertem Vor- und Abspann auch beim Rennen.

weiterlesen:

Wimbledon: 2021 wieder 6 BBC-Tenniskanäle live

Nach einem Jahr Unterbrechung gibt es für Sportfans 2021 wieder die Möglichkeit, live in Wimbledon dabei zu sein. Die Tennis-Begegnungen des wohl berühmtesten Turniers sind unverschlüsselt und live auf Satellit zu sehen.

Die BBC aus England hat zusätzliche Kanäle gebucht, um ihren Zuschauern dieses Erlebnis zu bieten.

Auf dem Satelliten Astra 28 East werden ausgewählte Begegnungen über BBC One und BBC Two auch in HD übertragen.

Read more...

Türkisches Fernsehen auf 9°Ost zugänglich

Auf der Satellitenposition 9° Ost hat sich einiges in der Senderliste verändert. Das türkische Fernsehen ist mit diversen Ablegern von TRT World News bis TRT Spor zu sehen. Ob es sich dabei nur um Testausstrahlungen handelt, bleibt abzuwarten.

Der niederländische Auslandsdienst JOYNE hat dagegen wohl seine Vertriebsstrategie aufgegeben und weist darauf hin, daß nur noch vorübergehend die Abonenten in Holland und Belgien mit Ersatz bedient werden.
Ausgebaut hat das Chinesische Fernsehen das mehrsprachige Angebot für weltweite Empfänger. Ebenso ist nun der Israelische Nachrichtensender frei zugänglich in HD zu verfolgen.

Französisches Digitalfernsehen über Satellit

Im April 2016 wurde die Umstellung des "populären" Digitalfernsehens für Frankreich via Satellit auf HD gestartet. Damit sind die bis dahin frei empfangbaren Sender, z.B. France 2, France 3, France Ó´ nicht mehr in SD sichtbar. Kosten für neue Empfangstechnik bleiben wie gewohnt ganz auf Seiten des Konsumenten.

Die gängigen Sender auf der Position 5°West sind nun mit einer Entschlüsselungskarte in HD zu empfangen. Es wird zwar mit "100% Liberté" und "sans abonnement d’une offre élargie de chaînes gratuites" geworben, aber kostenfrei ist das Upgrade nicht. Immerhin kostet die Karte ca. 15,- €uro und kann nur online innerhalb von Frankreich bestellt werden.

Read more...

Letzte Formel 1 Free-TV-Saison bei RTL

Kurz vor Beginn der verzögerten Formel-1-Saison 2020 hat der Fernsehsender RTL bekannt gegeben, sich aus der Formel-1-Übertragung zurückzuziehen. Die laufende Saison 2020 wird demnach die letzte sein, die europaweit im frei empfangbaren zu sehen ist. Somit sind nicht nur Sportfans im deutschsprachigen Raum betroffen. Solange es kostenlos war, hat man gerne die Werbeunterbrechungen und die "nur SD"- Bildqualität hingenommen.

Read more...

Bundesliga im Free TV für 2 Sendetage

Als Trost für alle von den Corona-Sperrungen betroffenen Fußballfans gibt es zwei Spieltage mit Bundesliga ohne Fernseh-Abo.

Der Sport-Ableger des Pay-TV-Senders Sky hat sich entschlossen, die Konferenzen von erster und zweiter Bundesliga unverschlüsselt zu zeigen.

An den Spieltagen 16. und 17. Mai ist es für viele Sportfans mit der Langeweile vorbei. Der Sender "Sky Sportnews HD" sendet auf allen Übertragungswegen den ganzen Fußball-Nachmittag am 26. Spieltag. Im Kabelfernsehen ebenso wie im Livestream (zur Sicherheit VPN empfohlen) und europaweit (!) auf Satellit.

Empfang:

 

2011-2022. leave mail or web address at your own risk! © BritBird 25